Eigentlich ist es ja einfach: glücklichsein ist alles, was man zum Leben braucht. Weiß ja jeder. Nun, vielleicht nicht ein jeder. Und da fängt es eigentlich schon an. Unser Glücksempfinden liegt nicht an Voraussagen von Hellsehen und magischen Dingen oder an Ritualsen, sondern hat seine Voraussetzung in anderen Dingen.
Wer hungert, dürstet, friert, Angst vor dem Morgen und kein Dach über dem Kopf hat, kann zwar hie und da Glücksgefühle haben aber schwerlich glücklich sein. Die von Laien meist angenommenen, objektiven Lebensumstände wie Mann oder Frau, jung oder alt zu sein, Familienstand, Kinder, Gesundheit, hohes Einkommen und Schulbildung, an denen wir nur sehr schwer oder überhaupt nichts ändern können, können uns — alle zusammen — nur lausige 10 Prozent des Unterschieds im Glück der Menschen erklären.
In anderen Worten: 90 Prozent unsere Glücksempfindens hängen von Persönlichkeitsdisposition und Lebensklugheit ab und diese Aspekte können Sie jederzeit beeinflussen! Die Lebensklugheit umfaßt 4 Grundprinzipien. Hören Sie mehr in der aktuellen Predigt von Thomas Doell.